zum Hauptinhalt springen
Test

Ryobi RCT18BL-0

Das vielseitige Werkzeug für Heimwerker kann mit einer breiten Palette von Materialien arbeiten und präzise Schnitte ausführen. Der Hersteller verspricht eine einfache Handhabung und die Fähigkeit, Materialien wie Fliesen oder Stahlblech effizient zu bearbeiten. Dieser Testbericht beleuchtet die wichtigsten Eigenschaften und Fähigkeiten.

Datum: 12.05.2025Kategorie: SägenAutor:
Ryobi RCT18BL-0
Inhalt
  1. Fazit

Fazit

  • Pro
    • Sehr handlich
    • Gute Haptik des Griffs
    • Präzises Trennen von Materialien
  • Contra
    • Hoher Preis
SUPERTEST Logo Sehr gut Mai 2025 Ryobi RCT18BL-0 Bewertung: 8/10 Punkten

Der Ryobi RCT18BL-0 ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Winkelschleifern, insbesondere wenn es um präzisere Schnitte in verschiedenen Materialien geht. Die handliche Bauform, die optionale Führungsschiene und die Möglichkeit zur Umstellung der Rotationsrichtung sind klare Vorteile. Der bürstenlose Motor überzeugt mit Leistung und Effizienz. Allerdings sollten Sie die zusätzlichen Kosten für Akku und Ladegerät berücksichtigen, falls diese noch nicht vorhanden sind.

Ryobi RCT18BL-0
Kompakter Multischneider von Ryobi. Das Gerät ist nicht günstig, aber glänzt durch hervorragende Eigenschaften.
nur 123,00 EUR 149,99 EUR Zum Angebot Sie sparen über 17 %

Der Fokus des Ryobi RCT18BL-0 liegt auf dem Trennen und Zuschneiden verschiedenster Materialien. Die Trennsäge kann mit Stahl, Edelstahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Faserzement, Fliesen und vielem mehr umgehen und überzeugen. Dadurch ergibt sich eine hohe Flexibilität im Heimwerkeralltag. Die Möglichkeit, sowohl gerade Schnitte als auch größere Radien zu realisieren, erweitert das Einsatzspektrum zusätzlich.

Ein zentrales Feature für den Ryobi RCT18BL-0 ist seine verbesserte Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Winkelschleifern. Während Winkelschleifer zwar schnell schneiden, mangelt es oft an der Kontrolle über den Schnittverlauf. Der Ryobi RCT18BL-0 hingegen lässt sich wie eine Mini-Handkreissäge führen, optional sogar entlang einer Führungsbrett. Dies ermöglicht eine deutlich präzisere Schnittführung und somit sauberere Ergebnisse.

Die Drehzahl von rund 20.000 U/min in Kombination mit seiner maximalen Schnitttiefe von 16 mm erlauben einen zügigen Arbeitsfortschritt, ohne dabei die Kontrolle zu opfern. Die Möglichkeit, die Rotationsrichtung per Knopfdruck umzustellen, ist ein praktisches Detail, das die Flexibilität des Geräts erhöht und das Arbeiten in verschiedenen Situationen erleichtert.

Der Ryobi RCT18BL-0 ist sowohl ohne als auch mit Akku und Ladegerät erhältlich. Dies ist wichtig zu beachten und bedeutet, dass Sie, wenn Sie bereits über ein 18V-Akku-System von Ryobi verfügen, hier einen Kostenvorteil haben.

Im Lieferumfang sind bereits drei 76-mm-Scheiben beigelegt, die für die Bearbeitung der oben genannten Materialien geeignet sind. Der kräftige, bürstenlose Motor überzeugt in unserem Test und sorgt für eine gute Leistung und längere Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren punktet er damit mit einer effizienteren Energieausnutzung.

Der Preis von ca. 150 Euro (ohne Akku und Ladegerät) liegt im mittleren Preissegment für vergleichbare Werkzeuge. Nichtsdestotrotz ist der Ryobi RCT18BL-0 zwar kein günstiges Werkzeug, angesichts der versprochenen Vielseitigkeit, präzisen Handhabung und dem bürstenlosen Motors ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut.

Newsletter mit allen Updates
Kein SPAM. Kostenlos. Jederzeit kündbar.