Die Insel El Hierro ist auch ein UNESCO-Biosphärenreservat, was bedeutet, dass es eine Fülle von Naturschönheiten und geschützten Arten gibt. Besuchen Sie den Garajonay Nationalpark oder Reserva Natural Integral de Mencáfete, um die unberührte Natur der Insel zu erleben.
Des Weiteren ist das Eiland auch ein Paradies für Taucher und Schnorchler, mit kristallklarem Wasser und einer Fülle von Meereslebewesen. Entdecken Sie die Unterwasserwelt von La Restinga, dem einzigen Meeresreservat der Kanarischen Inseln.
El Hierro ist einer der wenigen Orte der Welt, an denen man den Meridian 0°0'0" kreuzen kann. Besuchen Sie die Punta de Orchilla, um diesen besonderen Ort zu erleben.
Die Insel hat eine reiche Kultur und Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Besuchen Sie die archäologischen Stätten von El Julan oder La Frontera und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen der Insel.
El Hierro ist ein ruhiger und entspannter Ort, der sich perfekt für einen Rückzug oder eine Auszeit eignet. Genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Insel und lassen Sie sich von der Schönheit und Einfachheit des Insellebens verzaubern.
Beste Reisezeit
El Hierro ist eine kleine Insel im spanischen Archipel der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Reisende, die die Natur und die Schönheit der Welt genießen möchten. Die beste Reisezeit für El Hierro hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Wetter, den Aktivitäten und den Jahreszeiten.
Die beste Reisezeit für El Hierro ist von April bis November. In dieser Zeit ist das Wetter warm, sonnig und angenehm, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Schnorcheln. Es ist auch die Zeit des Jahres, in der die meisten Festivals und Feierlichkeiten stattfinden, wie z.B. das Fest der Schutzpatronin der Insel, Virgen de los Reyes, im August. Die Insel ist bekannt für ihre faszinierende Landschaft mit Vulkanen, Schluchten und atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik. Besucher können Wanderungen auf den verschiedenen Wanderwegen unternehmen und die natürliche Schönheit der Insel genießen. Ein Highlight ist der Wanderweg von El Pinar zum Roque de la Bonanza, der einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Insel bietet.
Taucher und Schnorchler werden von der Unterwasserwelt begeistert sein, die von den klaren Gewässern und der Artenvielfalt der Insel geprägt ist. In der Zeit von Juni bis November ist es auch möglich, Buckelwale und Delfine zu beobachten, die in dieser Zeit in der Nähe der Insel aufhalten. Wenn Sie jedoch ein Fan von Vogelbeobachtungen sind, ist die beste Reisezeit von Januar bis März. Zu dieser Zeit versammeln sich Tausende von Vögeln auf der Insel, darunter Sturmtaucher, Seeschwalben und Bienenfresser, die auf ihrer Wanderung in den südlichen Teil der Insel rasten.
Die beste Reisezeit für El Hierro liegt zwischen April und November, wenn das Wetter warm, sonnig und angenehm ist und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Schnorcheln möglich sind. Die Zeit von Juni bis November ist auch eine großartige Zeit, um Buckelwale und Delfine zu beobachten, während die Zeit von Januar bis März perfekt für Vogelbeobachtungen ist. Egal zu welcher Jahreszeit Sie El Hierro besuchen, Sie werden von der natürlichen Schönheit und der Vielfalt dieser Insel begeistert sein.
Klima in Valverde
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 21 | 21 | 21 | 21 | 22 | 24 | 24 | 26 | 26 | 25 | 23 | 22 |
Nachttemperatur | 16 | 15 | 14 | 15 | 16 | 18 | 19 | 20 | 20 | 19 | 18 | 17 |
Sonnenstunden/Tag | 4 | 5 | 6 | 6 | 7 | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 4 | 3 |
Wassertemperatur | 20 | 20 | 20 | 21 | 23 | 25 | 23 | 24 | 25 | 25 | 24 | 22 |
Regentage | 3 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 3 | 4 |
Die Höchsttemperatur im Tschad beträgt 41 °C im April. Im Januar und August steigt das Thermometer auf maximal 32 °C. Der Sommer (Juni bis September) ist mit durchschnittlichen 34 °C sehr heiß. In den Wintermonaten wird es mit rund 35 °C sehr heiß. Tagsüber liegt die Temperatur in Tschad im Jahresmittel bei heißen 35,9 °C.
Nachts wird es mit 14 °C am kältesten im Januar. Unter 26 °C fällt das Thermometer im Mai selten. Während die Nächte im Sommer bei Mittelwerten von angenehm warmen 23 °C liegen, sinkt das Thermometer zwischen November und März nachts auf warme 17 °C. Die Temperatur beträgt Nachts über das gesamte Jahr gesehen durchschnittlich angenehme 20,9 °C.
Mit 13 Regentagen ist der August der regenreichste Monat im Jahr. Von Juni bis September ist Tschad mit durchschnittlich jeweils rund 9 Regentagen recht trocken, der Winter (November bis März) fällt mit 0 Regentagen extrem trocken aus. Pro Monat fällt im Jahresdurchschnitt nur an 3,7 Tagen Regen.