Beste Reisezeit und Klima für Griechenland
Träumen Sie von antiken Ruinen unter strahlend blauem Himmel, malerischen Inseln mit kristallklarem Wasser und köstlicher mediterraner Küche? Griechenland, die Wiege der Zivilisation, lockt mit unzähligen Schätzen. Doch wann ist die ideale Zeit, um dieses vielfältige Land zu erkunden?
Optimale Reisezeit für Griechenland
Griechenland genießt ein typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Temperaturen variieren je nach Region, wobei die Küstenregionen und Inseln im Sommer von der erfrischenden Meeresbrise profitieren, während das Landesinnere höhere Temperaturen aufweisen kann. Die beste Reisezeit für Griechenland liegt im Frühling (April bis Juni) und im frühen Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm (durchschnittlich 20-25 Grad Celsius), die Sonne scheint häufig, und die Landschaft erstrahlt in ihrer vollen Pracht oder in warmen Herbstfarben. Diese Perioden sind ideal für Sightseeing, Wanderungen und die Erkundung der antiken Stätten ohne die extreme Hitze und die großen Touristenmassen des Hochsommers.
Der Sommer (Juli und August) ist die Hauptreisezeit, besonders für Badeurlauber. Die Temperaturen können auf über 30 Grad Celsius steigen, und die Inseln sind oft gut besucht. Obwohl das Meer herrlich warm ist, können die Hitze und die Menschenmassen anstrengend sein, besonders für Besichtigungstouren. Der Winter (November bis März) ist mild, aber oft regnerisch, besonders in den nördlichen Regionen kann es auch zu Schnee kommen. Während diese Zeit für Städtetrips nach Athen ihren Reiz haben kann, sind viele Inseln ruhiger und einige touristische Einrichtungen möglicherweise geschlossen. Wassersportaktivitäten sind in den Wintermonaten eingeschränkt.
Griechenland ist reich an historischen und kulturellen Schätzen sowie atemberaubender Naturschönheit. In Athen dürfen Sie die Akropolis mit dem Parthenon, die antike Agora und das beeindruckende Akropolis-Museum nicht verpassen. Die Inseln der Kykladen (wie Santorin und Mykonos) bezaubern mit ihren weißen Häusern, blauen Kuppeln und malerischen Stränden. Kreta, die größte griechische Insel, bietet antike minoische Paläste, beeindruckende Schluchten und lebhafte Städte. Auf dem Peloponnes warten antike Stätten wie Olympia, Mykene und Epidaurus darauf, entdeckt zu werden. Auch die ionischen Inseln (wie Korfu und Zakynthos) mit ihrer üppigen Vegetation und den venezianischen Einflüssen sind einen Besuch wert. Naturliebhaber finden im Norden Griechenlands beeindruckende Berglandschaften und Seen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Frühling und der frühe Herbst die idealen Reisezeiten für Griechenland sind, um das angenehme Klima für Sightseeing, Wanderungen und Inselerkundungen optimal zu nutzen. Der Sommer ist perfekt für einen reinen Badeurlaub, während der Winter sich eher für Städtetrips eignet. Planen Sie Ihre Reise entsprechend Ihrer Interessen und genießen Sie die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Natur und die herzliche Gastfreundschaft Griechenlands!
Klima in Athen
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 13 | 14 | 16 | 20 | 26 | 32 | 34 | 35 | 28 | 24 | 18 | 15 |
Nachttemperatur | 7 | 7 | 8 | 11 | 15 | 20 | 23 | 23 | 18 | 15 | 12 | 8 |
Sonnenstunden/Tag | 4 | 6 | 6 | 8 | 10 | 12 | 13 | 11 | 10 | 7 | 5 | 4 |
Regentage | 6 | 6 | 5 | 4 | 3 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | 5 | 7 |
Die Höchsttemperatur in Griechenland beträgt 35 °C im August. Im Januar steigt das Thermometer auf maximal 13 °C. Der Sommer (Juni bis September) ist mit durchschnittlichen 32 °C sehr heiß. In den Wintermonaten wird es mit rund 15 °C mild. Tagsüber liegt die Temperatur in Griechenland im Jahresmittel bei angenehmen 22,9 °C.
Nachts wird es mit 7 °C am kältesten im Januar und Februar. Unter 23 °C fällt das Thermometer im Juli und August selten. Während die Nächte im Sommer bei Mittelwerten von angenehm warmen 21 °C liegen, sinkt das Thermometer zwischen November und März nachts auf kühle 8 °C. Die Temperatur beträgt Nachts über das gesamte Jahr gesehen durchschnittlich 13,9 °C.
Mit 7 Regentagen ist der Dezember der regenreichste Monat im Jahr. Der Juli ist der trockenste Monat im Jahr. Von Juni bis September ist Griechenland mit durchschnittlich nur jeweils rund 1 Regentage sehr trocken, der Winter (November bis März) fällt mit 6 Regentagen recht trocken aus. Pro Monat fällt im Jahresdurchschnitt nur an 3,6 Tagen Regen.