Kärcher WD 4 P V-20/5/22
Mit Fokus auf erstklassige Herstellung, starke Saugleistung und praktische Eigenschaften will der Industriestaubsauger Kärcher WD 4 P V-20/5/22 überzeugen. Er ist sowohl für Nass- als auch Trockenreinigung geeignet. In unserem Test klären wir, ob der Nass-Trocken-Sauger seine Stärken voll ausschöpfen kann.
Fazit
Der Kärcher WD 4 P V-20/5/22 präsentiert sich als ein äußerst vielseitiger und benutzerfreundlicher Nass-/Trockensauger, der sowohl im privaten als auch im semiprofessionellen Bereich eine ausgezeichnete Figur macht. Seine Fähigkeit, nassen und trockenen Schmutz ohne Filterwechsel aufzunehmen, die hohe Saugkraft bei gleichzeitig moderatem Energieverbrauch und die praktischen Ausstattungsmerkmale wie die Zubehöraufbewahrung und die Parkposition für Saugrohr und Bodendüse überzeugen auf ganzer Linie. Die optional erhältlichen Modelle mit Steckdose und Blasfunktion sowie die speziellen Renovierungsfilter erweitern das Einsatzspektrum des WD 4 nochmals deutlich und machen ihn zu einem idealen Begleiter für Renovierungsarbeiten und den Einsatz in der Werkstatt. Das Basismodell des WD 4 bietet bereits ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwender, die einen zuverlässigen und flexiblen Allround-Sauger suchen. Die durchdachte Filtertechnologie und die einfache Handhabung runden das positive Gesamtbild ab. Der Kärcher WD 4 ist somit eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf gründliche Reinigung, Flexibilität und Bedienkomfort legen. Er erweist sich als robuster und leistungsstarker Helfer im Alltag, der seine Aufgaben zuverlässig erfüllt.
Design und Verarbeitung
Der Kärcher WD 4 überzeugt auf den ersten Blick mit seiner kompakten und robusten Bauweise. Der 20 Liter fassende Kunststoffbehälter wirkt solide und ausreichend dimensioniert für längere Arbeitseinsätze. Mit einem Gewicht von 7,1 kg ist der Sauger zwar nicht federleicht, lässt sich aber dank der integrierten Transportrollen und des ergonomischen Tragegriffs komfortabel manövrieren und transportieren. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten hinterlässt einen wertigen Eindruck und auch nach häufigem Einsatz auf der Baustelle bestätigt sich der Eindruck in der Praxis.
Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit des Kärcher WD 4 ist eines seiner herausragenden Merkmale. Er bewältigt mühelos sowohl trockenen Schmutz wie Staub, Krümel und Späne als auch feuchte Verunreinigungen und sogar Flüssigkeiten. Dies macht ihn zu einem idealen Helfer im Haushalt, in der Werkstatt, in der Garage oder bei der Autopflege. Man muss keine Kompromisse eingehen und kann je nach Bedarf zwischen Nass- und Trockensaugen wechseln, ohne den Filter wechseln zu müssen. Diese Flexibilität spart Zeit und erhöht den Komfort bei der Arbeit.
Innovative Filtertechnologie
Ein zentrales Feature des Kärcher WD 4 ist der integrierte Flachfaltenfilter. Diese Technologie ermöglicht das Non-Stop-Saugen von nassen und trockenen Materialien ohne lästige Unterbrechungen durch Filterwechsel. Der Filter ist in einer patentierten Filterkassette untergebracht, die eine besonders einfache und saubere Entnahme ermöglicht. Zum Wechseln wird die Kassette einfach aufgeklappt, der Filter entnommen und ein neuer eingesetzt. Dieser Mechanismus verhindert den direkten Kontakt mit dem Schmutz und trägt somit zu einer hygienischen Handhabung bei. Für das Aufsaugen von feinstem Staub empfiehlt Kärcher die Verwendung des mitgelieferten Vliesfilterbeutels, um eine schnelle Verschmutzung des Hauptfilters zu vermeiden und die Saugleistung konstant hoch zu halten.
Energieeffizienz
Trotz seiner hohen Saugkraft erweist sich der Kärcher WD 4 mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 1000 Watt als vergleichsweise energieeffizient. Dies ist ein wichtiger Aspekt in Zeiten steigender Energiekosten und unterstreicht das Bestreben von Kärcher, leistungsstarke und gleichzeitig umweltbewusste Produkte anzubieten.
Saugkraft und Reinigungsergebnisse
Mit einer Leistungsaufnahme von 1000 Watt bietet der Kärcher WD 4 eine bemerkenswerte Saugkraft. Im Test zeigte sich das Gerät sowohl beim Aufsaugen von trockenem Schmutz als auch von Flüssigkeiten als sehr effektiv. Die mitgelieferte Nass-/Trockensaugdüse mit verschiedenen Clips ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweilige Oberfläche und sorgt für gute Reinigungsergebnisse auf Teppichen, Hartböden und bei der Aufnahme von verschütteten Flüssigkeiten. Das zweiteilige Saugrohr lässt sich bei Bedarf verlängern und ermöglicht so auch das Reinigen schwer zugänglicher Stellen.
Praktische Ausstattungsmerkmale
Der Kärcher WD 4 ist mit einer Reihe durchdachter Details ausgestattet, die die Bedienung erleichtern. Dazu gehört ein großzügiges fünf Meter langes Kabel, das einen beachtlichen Aktionsradius ermöglicht und somit das lästige Umstecken des Geräts reduziert. Der 2,2 Meter lange Saugschlauch mit einem Durchmesser von 35 mm bietet ebenfalls ausreichend Bewegungsfreiheit.
Ein praktisches Ablagefach auf der Oberseite des Geräts dient zur griffbereiten Aufbewahrung von Kleinteilen wie Schrauben oder Düsen. Bei kurzen Arbeitsunterbrechungen können das Saugrohr und die Bodendüse bequem in einer dafür vorgesehenen Parkposition am Sauger zwischengeparkt werden. Für eine ordentliche und platzsparende Lagerung lässt sich der Saugschlauch einfach um das Gerät wickeln. Zusätzliches Zubehör wie die im Lieferumfang enthaltene Fugendüse findet seinen Platz in speziellen Halterungen direkt am Sauger.
Spezial-Renovierungsfilter
Für besonders anspruchsvolle Reinigungsaufgaben, insbesondere bei Renovierungsarbeiten und beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen, bietet Kärcher optional spezielle Renovierungsfilter an. Der Flachfaltenfilter KFI 4440 und die Vliesfilterbeutel KFI 489 sind speziell für die Aufnahme von Feinstaub entwickelt worden. Wir haben sie bei einer Haussanierung getestet.
Benutzerfreundlichkeit im Detail
Die durchdachte Konstruktion des Kärcher WD 4 spiegelt sich in zahlreichen Details wider, die die Handhabung erleichtern. Das "Drück & Zieh"-Verschluss-System der Filterkassette ermöglicht eine schnelle und saubere Entnahme des Filters ohne Schmutzkontakt und gefällt uns besonders gut. Die Zubehöraufbewahrung direkt am Gerät sorgt dafür, dass alle wichtigen Düsen und der Saugschlauch stets griffbereit sind. Der abnehmbare Handgriff erlaubt die direkte Anbringung von Zubehör am Saugschlauch, was beispielsweise beim Saugen in Ecken oder unter Möbeln sehr praktisch ist. Der ergonomische Tragegriff gewährleistet einen komfortablen Transport des Geräts.