zum Hauptinhalt springen
Test

Bosch GSR 12V-15

Der Bosch Professional GSR 12V-15 ist eine Mischung aus dem kleinen IXO und kraftvollen Modellen wie dem GSR 18V-28. Wie gut ist der Akku-Schrauber in der Praxis und für wen eignet sich das Modell am besten? Wir finden es in unserem Test heraus.

Datum: 08.02.2021Kategorie: BohrmaschinenAutor: Philipp Neumann

Fazit

  • Pro
    • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Starker Akku
    • Umfangreiches Zubehör
    • Hochwertige Verarbeitung
    • Ersatzakku enthalten
  • Contra
    • Aufbewahrung in Tasche
SUPERTEST Logo Sehr gut Februar 2021 Bosch GSR 12V-15 Bewertung: 1,5 (sehr gut)

Der Bosch Professional GSR 12V-15 überzeugt mich im Test komplett. Auf den ersten Eindruck eines kleinen niedlichen Schraubers folgte die positive Überraschung, dass hier Leistung, Abmessungen und Gewicht stimmen und wirklich Spaß machen. Der Akku-Bohrschrauber ist sehr gut verarbeitet und liegt toll in der Hand, wodurch selbst über Kopf arbeiten angenehm einfach geht. Etwas schade ist, dass statt eines Koffers nur eine gepolsterte Tasche enthalten ist, auch wenn das die Leistung des Akkuschrauber nicht schmälert.

Das mitgelieferte Zubehörset aus 25 Bits und je sieben Metall- und Holzbohrern kann sich sehen lassen und sorgt für ein insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diesem Modell können Sie deshalb bedenkenlos zugreifen, ohne es zu bereuen.

Bosch Professional GSR 12V-15
Toller kompakter Akku-Bohrschrauber. Vor allem für gelegentliche Arbeiten sehr nützlich, überzeugende Leistung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
nur 109,99 EUR 149,00 EUR Zum Angebot Sie sparen über 25 %

Beim ersten Blick dachte ich: "Süß!". Normalerweise arbeite ich mit dem großen Bosch Professional GSR 18V-28 und bin damit sehr zufrieden. Die Abmessungen sind hier anders und der kleine Akku ist putzig. Nichtsdestotrotz steckt in diesem Modell eine ganze Menge Power.

Bosch GSR 12V-15
Die LED ist ausreichend für die meisten Arbeiten, könnte aber etwas heller sein.

Die kleine LED leuchtet den Arbeitsbereich ordentlich aus, wenngleich sie nicht mit der Beleuchtung eines z.B. DeWalt DCD796P2 zu vergleichen ist. Dafür liegen die beiden Geräte aber auch preislich in deutlich unterschiedlichen Regionen.

Das Einspannen der passenden Bits und Bohrer ist kinderleicht. Bei dem mitgelieferten Zubehör ist ein praktischer Adapter enthalten, damit Sie die Bits schnell wechseln können ohne ihn jeweils neu einspannen und lösen zu müssen.

Bosch GSR 12V-15
Das Drehmoment lässt sich sehr gut einstellen, auch weil das Drehrad ausreichend groß ist.

Für das Schrauben stehen Ihnen 20 Drehmomentstufen zur Verfügung. Wählen Sie die Bohreinstellung, wird das Drehmoment ignoriert. Die Auswahl des passenden Drehmoment erfolgt am Drehrad direkt vorne am Bohrfutter. Die Einstellung ist einfach und leicht einstellbar, das Drehen hakt nicht und geht sehr flüssig.

Für das saubere Eindrehen von Schrauben ist nicht nur das richtige Drehmoment entscheidend, sondern auch der Gang. Hier stehen nämlich zwei Gänge zur Wahl. Während der langsame Gang ideal zum Schrauben ist, dient der schnelle Gang vor allem dem Bohren.

Funktionen

Der Bosch Professional GSR 12V-15 besitzt zwei Funktionen: Schrauben und Bohren. Wenn Sie zusätzlich eine Schlagbohrfunktion benötigen könnte der fast baugleiche Bosch Professional GSB 12V-15 interessant sein.

Bosch GSR 12V-15
Das 2-Gang-Getriebe ist mit 30 Nm gut ausgestattet. Je nach Gang steht mehr Kraft oder mehr Geschwindigkeit zur Auswahl.

Mit einem 2-Gang-Getriebe kommt der Bosch GSR 12V-15 beim Bohren und Schrauben auf eine starke Leistung von 30 Nm.

Das Modell wird in verschiedenen Sets und Ausführungen angeboten. Wir haben für unseren Test das Modell mit je sieben Holz- und Metallbohrern sowie 25 Schrauber-Bits ausgewählt. Wenn Sie bereits Bohrer oder Bits besitzen, finden Sie hier das gleiche Set mit zwei Akkus, Ladegerät und Tasche. Dass nur eine Tasche und kein Koffer zur Ausstattung zählen ist etwas schade.

Bosch GSR 12V-15
Die Anzeige des Ladezustands ist immer gut sichtbar und zuverlässig. Auch auf der niedrigsten Stufe hält der Akku noch relativ lange bis er getauscht oder neu geladen werden muss.

Der Akku ist mit dem Bosch-eigenen Schutz ECP (Electronic Cell Protection) ausgestattet, der den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung schützen soll. Das System befindet sich im Akku, im Gerät und im Ladegerät. Dabei werden bestimmte Werte überwacht und das Laden abgeschaltet, wenn ein Problem erkannt wird. Ebenfalls schön ist die Akku-Kompatibilität mit anderen Werkzeugen des Herstellers.

Insgesamt ist der Akku mit seinen 12 Volt stark und dem Gerät angemessen. Mit 2 Ah lässt sich, auch dank Akkuwechsel, gut arbeiten. Je höher der Wert, desto langsamer entlädt sich der Akku. Profis greifen eher zu Modellen mit 18 V und mehr Ah, beim Bosch Professional GSR 12V-15 handelt es sich aber um einen kompakten Akku-Bohrschrauber für ambitionierte Handwerker und hier passt diese Ausstattung in den meisten Fällen sehr gut.

Ausstattung

Der Bosch GSR 12V-15 ist sehr kompakt und leicht (nur ca. 950 Gramm). Dank dieser Eigenschaften ist auch über Kopf arbeiten damit sehr gut möglich, z.B. beim Verschrauben für eine Lattung zum Abhängen der Zimmerdecke. Auch an enge Stellen kommen Sie mit dem kleinen Akku-Schrauber oft einfacher als mit den größeren Modellen.

Bosch GSR 12V-15
Der Akku lässt sich leicht wechseln, ist sehr kompakt und hat trotzdem ausreichend Power.

Auch der Akku lässt sich ganz einfach wechseln. Dazu wird dieser einfach ausgeklipst und neu eingesetzt. Dank des Ersatzakkus können Sie den Bosch Professional GSR 12V-15 durchgängig nutzen.

Der Griff sitzt sehr gut in der Hand. Auch wenn Sie ohne Handschuhe arbeiten, rutscht hier nichts und fühlt sich gut an.

Bewertung

Funktion
gut (1,7)
Schrauben in Holz/Metall /
Bohren in Beton/Holz/Metall / /
Anwendungen pro Akkuladung
Handhabung
sehr gut (1,3)
Gebrauchsanleitung
Handlichkeit
Bohrerwechsel
Laden des Akkus
Umwelt­eigenschaften
sehr gut (1,0)
Akku in anderen Geräten nutzbar
Verarbeitung
sehr gut (1,0)
Bewertung
sehr gut (1,5)
Akku-Bohrschrauber Vergleich
Bosch
GSR 12V-15
- 26 % 109,99 EUR
Zum Angebot Sie sparen 26 %
149,00 EUR
30 Nm
15 Nm
0 – 400 U/min
0 – 1.300 U/min
19 mm
10 mm
20+1
1,0 kg
3165140895248
DeWalt
DCD796P2
- 5 % 254,50 EUR
Zum Angebot Sie sparen 5 %
269,99 EUR
DCD796P2
70 Nm
27 Nm
0 – 550 U/min
0 – 2.000 U/min
0 – 34.000 U/min
40 mm
13 mm
13 mm
13+1
100 db(A)
89 db(A)
3 db(A)
12 m/s²
2 m/s²
1,8 kg
19,0 × 20,3 × 6,7 cm
5035048616628
Makita
DTW285Z
602,04 EUR
174,98 EUR
140 Nm
70 Nm
280 Schläge/min
0 – 1.600 U/min
0 – 2.800 U/min
0 – 3.500 U/min
1/2"
M10-M20
M10-M16
ja
107 db(A)
96 db(A)
3 db(A)
12 m/s²
2 m/s²
1,6 kg
14,7 × 24,9 × 7,9 cm
0088381831765
Bosch
GSR 18V-28
- 43 % 129,90 EUR
Zum Angebot Sie sparen 43 %
229,00 EUR
0615990K3N
63 Nm
28 Nm
0 – 500 U/min
0 – 1.900 U/min
38 mm
13 mm
20+1
100 db(A)
89 db(A)
2 m/s²
1,1 kg
32,5 × 11,0 × 25,0 cm
3165140952040
Makita
DDF482RFJ
- 38 % 185,99 EUR
Zum Angebot Sie sparen 38 %
303,45 EUR
62 Nm
36 Nm
0 – 600 U/min
0 – 1.900 U/min
38 mm
13 mm
75 db(A)
3 db(A)
2 m/s²
1,6 kg
18,5 × 24,9 × 7,9 cm
0088381813655
Newsletter mit allen Updates
Kein SPAM. Kostenlos. Jederzeit kündbar.