Ratgeber

Beste Reisezeit und Klima für Ägypten

Kaum ein Land hat so eine lange und beeindruckende Geschichte wie Ägypten. Das nordafrikanische Land beeindruckt mit unglaublichen Schätzen und Relikten. Die Pyramiden von Gizeh, Assuan, der Nil, das Tal der Könige, Luxor oder das Rote Meer sind nur einige gute Gründe das Land der Pharaonen einmal zu besuchen. Die optimale Reisezeit liegt im europäischen Frühling und Herbst.

Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Pius Lee / Adobe Stock
Inhalt
  1. Beste Reisezeit
  2. Sehenswürdigkeiten
  3. Reiseführer
  4. Kultur und Sehenswürdigkeiten
  5. Tiere und Pflanzen
  6. Essen & Trinken
  7. Anreise
  8. Klima

Denkt man an Ägypten, dann denkt man zwangsläufig an monumentale Bauwerke wie die Pyramiden von Gizeh, die Große Sphinx oder die Tempelanlagen von Karnak. Das ganze Land ist voll mit diesen weltberühtem Sehenswürdigkeiten. Vor allem im Gegensatz zu einigen asiatischen Ländern, in denen sich ein buddhistischer Tempel an den nächsten reiht, sind die Bauwerke in Ägypten immer weider neu und immer wieder anders. Es gibt viel zu entdecken und wer das Land besucht, sollte vor allem Zeit mitbringen. Die braucht man, weil sich das was man anschauen kann über das gesamte Land verteilt.

Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Ägypten ein überragendes Reiseziel für Taucher und Sonnenhungrige. Das Rote Meer liegt östlich und gilt als eines der schönsten Tauchgebiete der Welt. Fische, Korallen und niedere Tiere gibt es hier bei perfekten klimatischen Bedingungen zu entdecken.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Ägypten ist von Oktober bis April, vor allem wenn man Ägyptens antike Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor und Abu Simbel sehen möchte. Obwohl das die Hauptreisezeit ist in der die meisten Urlauber kommen, sind die Temperaturen für all diejenigen, die nicht an die Hitze gewöhnt sind, deutlich angenehmer.

Von Mai bis Oktober ist der ägyptische Sommer und die Temperaturen sind oft sehr hoch, vor allem in Oberägypten (Luxor und die südlichen Teile des Landes). Zu dieser Zeit kann man sich die Sehenswürdigkeiten ohne Hektik oder Massen von Touristen ansehen. Aufgrund der extremen Hitze kann man dann attraktive Angebote finden. Der ägyptische Frühling (Februar bis April) ist auch eine gute Reisezeit. Das Wetter ist zu dieser Zeit des Jahres eher moderat.

Man sollte an der Mittelmeerküste die ägyptischen Ferien beachten. Wenn die Schulen und Universitäten schließen werden Städte und Strände am Mittelmeer sehr laut und schnell überfüllt. Westliche Touristen, vor allem Frauen, erleben dann viel unwillkommene Aufmerksamkeit. Deshalb sollte man z.B. Alexandria möglichst im März/April oder Oktober/November bereisen.

10 beliebteste Sehenswürdigkeiten

Reiseführer

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Ägypten ist eine ehemalige Hochkultur mit einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. So befinden sich hier die Pyraminden von Gizeh und die Große Sphinx. Sie befinden sich nicht in Kairo, sondern in Gizeh. Die Pyramiden sind teilweise kilometerweit zu sehen, z.B. von der Sultan-Hassan-Mosche oberhalb Kairos. Weitere wirklich extrem sehenswerte Attraktionen des Landes sind die Stadt Assuan, die Tempelanlagen von Abu Simbel, Luxor, das Tal der König, der Tempel der Hatschepsut, der Karnak-Tempel, das Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel und eine Wanderung auf den Berg Sinai zum Sonnenaufgang. Man kann in der weißen Wüste spektakuläre Landschaften und Oasen bestaunen und sich im ägyptischen Museum Mumien, Sarkophage und Überreste aus der Zeit der Pharaonen anschauen.

Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Ägypten ein überragendes Ressort für Taucher und Sonnenhungrige. Das Rote Meer liegt östlich und gilt als eines der schönsten Tauchgebiete der Welt.

Tiere und Pflanzen

Aufgrund des sehr trockenen Klimas hat Ägypten nur wenige Tiere und Pflanzen. Die Pflanzen sind nur entlang des Nils und in Oasen zu finden, die meisten davon sind Dattelpalmen. Eines des am häufigsten in Ägypten anzutreffenden Tiere sind Kamele und Esel.

Essen & Trinken

Anreise

Die Anreise nach Ägypten erfolgt in den meisten Fällen per Flugzeug. Die größten Flughäfen sind Kairo, Hurghada, Sharm El Sheikh, Assuan und Luxor. Für die Einreise genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Am Flughafen muss ein einmonatiges Visum für ca. 15 Euro erworben werden. Bei Einreise mit Personalausweis muss ein Passfoto mitgebracht werden, weil eine spezielle Einreisekarte erstellt wird. Die Einreise ist auch über den Land- oder Seeweg möglich, in diesen Fällen muss das Visum bereits vorher erteilt worden sein. Ausweisdokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.

Aufgrund des sehr trockenen Klimas hat Ägypten nur wenige Tiere und Pflanzen. Die Pflanzen sind nur entlang des Nils und in Oasen zu finden, die meisten davon sind Dattelpalmen. Eines des am häufigsten in Ägypten anzutreffenden Tiere sind Kamele und Esel. Die Ägypter nennen ihre Esel liebevoll auch "egyptian Mercedes".

Klima in Kairo

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Tagestemperatur 19 21 25 29 33 35 36 34 33 29 26 21
Nachttemperatur 8 9 11 14 18 20 21 21 20 17 14 9
Sonnenstunden/Tag 8 9 10 11 12 13 13 12 11 10 9 8
Regentage 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1

Ägypten ist größtenteils eine Wüste. Nur der schmale Streifen entlang des Nils ist fruchtbar und bietet die Möglichkeit Pflanzen anzubauen. Die Sommer sind im allgemeinen sehr heiß und trocken, die Temperaturen im Winter sind eher moderat.

Die beste Reisezeit für Ägypten ist von Oktober bis April, vor allem wenn man Ägyptens antike Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor und Abu Simbel sehen möchte. Obwohl das die Hauptreisezeit ist in der die meisten Urlauber kommen, sind die Temperaturen für all diejenigen, die nicht an die Hitze gewöhnt sind, deutlich angenehmer. Da es fast im ganzen Land so gut wie nie regnet, braucht man keine Regenkleidung. Einzige Ausnahme ist der dünne Küstenstreifen am Mittelmeer rund um Alexandria. Hier kann es in den Wintermonaten ab und zu heftige Regenschauer geben. DerRest des Landes ist alllerdings trocken und warm.

Alternative Reiseziele für Ägypten
Newsletter mit allen Updates
Kein SPAM. Kostenlos. Jederzeit kündbar.
nach oben