Beste Reisezeit
Januar und Februar sind die wärmsten Monate, die Temperatur liegt tagsüber bei 25 °C und nachts bei 19 °C. Das macht den Aufenthalt dort sehr angenehm und nicht zu heiß. In den kühleren Monaten Juli und August liegen die Höchstwerte bei 18 °C und die Tiefstwerte bei 13 °C. Der Winter dauert auf der Südhalbkugel von Juni bis August. In dieser Jahreszeit können die vorherrschenden Westwinde immer wieder Phasen mit schlechtem Wetter mit Wind und Regen bringen. Es gibt sogar Zeiten, in denen kalte Luftmassen auf die Norfolkinsel treffen und nachts kalte Antarktisluft mit nur 10 °C mit sich bringen.
Die beste Reisezeit für die Norfolkinsel ist von Oktober bis März, wenn es weniger regnet, die Sonne häufiger scheint und die Temperaturen angenehm warm sind. In den wärmsten Monaten Januar, Februar und März ist das Meer so warm, dass Sie auch gut darin schwimmen können. Es kommt von Zeit zu Zeit vor, dass in der Zeit von November bis April und insbesondere von Januar bis März die Ausläufer tropischer Wirbelstürme die Insel treffen. Das ist auch der Grund, weshalb der ideale Reisemonat für die Norfolkinsel der Oktober ist. Die Tagestemperaturen sind mit 20 °C angenehm und frühlingshaft, wenngleich Sie beachten sollte, dass durchaus regnerisch und windig sein kann.
Tropische Wirbelstürme
Die Norfolkinsel liegt nicht in den Gebieten, in denen tropische Wirbelstürme auftreten, es kann jedoch vorkommen, dass Ausläufer die eigentlichen Routen verlassen und auf die Insel treffen. Dies geschieht zwischen November und April, häufiger jedoch in der Zeit von Januar bis März. Die Stürme sind glücklicherweise meist relativ harmlos.
Klima in Kingston
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 25 | 25 | 24 | 23 | 21 | 19 | 18 | 18 | 19 | 20 | 22 | 23 |
Nachttemperatur | 19 | 20 | 19 | 18 | 16 | 15 | 14 | 13 | 14 | 15 | 16 | 18 |
Sonnenstunden/Tag | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 |
Wassertemperatur | 23 | 24 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 19 | 20 | 21 | 22 |
Regentage | 8 | 8 | 10 | 11 | 12 | 14 | 14 | 14 | 12 | 10 | 8 | 7 |
Die Höchsttemperatur liegt im Januar und Februar mit ca. 25 °C. Nachts kühlt es bis auf 19 °C ab, im Winter sogar bis auf 13 °C. Aufgrund der geografischen Lage auf der Südhalbkugel ist der Winter von Juni bis August. Zu dieser Zeit ist es nicht nur am kühlsten, sondern auch sehr regnerisch.
Die Niederschlagsmenge ist allgemein relativ hoch. So fallen pro Jahr tatsächlich fast 1.300 mm Regen. Es gibt keine echte Trockenzeit, auch wenn die Niederschlagsmenge im Frühjahr und Sommer (September bis März) auf unter 100 mm pro Monat sinkt, während sie im Herbst und Winter (April bis August) zwischen 120 und 150 mm schwankt. Niederschlagsrekorde gibt es in allen Monaten des Jahres, was bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit mit plötzlichem und heftigem Regen rechnen sollten.